Aljucén - Alcuéscar 19,4 km (Montánchez)

Dieser Weg von Xavier Naidoo hat mich heute begleitet. Steine in allen Variationen. Direkt zu Beginn eine grandiose Landschaft zum schwärmen. Es folgen heute Wege in einer unglaublichen Vielfalt. Weißer Sand, roter Sand, Geröll, Kiesel, kleine Steine, große Steine, Aschewege, Schotterpisten, Kopfsteinpflaster, Lehmboden. Heute war einfach alles vorhanden. Ich liebe Steine! Ich könnt sie alle mitnehmen 😀


Wunderschöne Naturparks mit freilaufenden Rindern. Ein Bach muss über eine Brücke aus Steinquadern überquert werden. Vor der Brücke Rinder, direkt hinter der Brücke Rinder mit Kälbern. Und wir mitten drin 🙀 Schwierige Situation 🤔 


Zum Glück ist Wim bei mir. Zu zweit Angst zu haben, macht es einem dann doch etwas leichter. Nachdem wir 10 Minuten mehrfach auf den Steinquadern hin und her geeiert sind, tauchten auch noch 2 Hunde auf. Sie bellten nicht und kamen auch nicht näher. Sie taxierten uns von oben bis unten. Der Puls steigt und wenn wir jetzt nicht handeln, sitzen wir morgen noch hier fest. Das war für uns das Signal mutig ein drittes Mal über die Steine zu kraxeln und uns den Rindern zu stellen. Und dann ging’s ganz leicht. Laut singend gehen wir an den Rindern vorbei. Puh, geschafft! 

Und wieder haben wir einen Pilger getroffen. Jan aus Tschechien. Er ist seit Oktober in Spanien. Und hat schon den Camino Frances hinter sich. Seine eigentliche Leidenschaft ist das Free Climbing in Spanien. Pilgern ist für ihn nur ein Zeitvertreib. Seine Etappen sind ca 40 km und er übernachtet im eigenen Zelt. 

Heute machen wir etwas ganz anderes. Wir treffen uns mit Dorothea. Bis 2020 hat sie in Alcuéscar eine eigene Herberge besessen. Sie ist Deutsche und unter anderem als Heilerin für Camino Wehwehchen bekannt. Sie holt uns in Alcuéscar und nimmt uns mit nach Montanchéz, wo sie wohnt. Die Übernachtung ist in ihrer Praxis auf Matratzen. Der Nachmittag vergeht wie im Fluge. Tolle Camino Gespräche mit einem unglaublichen Erfahrungsschatz von Dorothea. Gemeinsam plant sie mit uns die nächsten Etappen der Via. Natürlich darf eine Behandlung bei Dorothea nicht fehlen. Einfach großartig!  Nach einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen kriechen wir erfüllt von einem ereignisreichen und sehr informativen Tag zum ersten Mal auf diesem Camino in den Schlafsack. 



Beliebte Posts aus diesem Blog

Santiago - Madrid - Düsseldorf

Ponte Ulla - Santiago de Compostela 22 km

Ourense (Ruhetag)